Gruppe B: Kassel und Duisburg vor Showdown
Zwei Spieltage vor Ende der Zwischenrunde stehen die Löwen Frankfurt als Sieger der Gruppe A als Aufstiegsrundenteilnehmer fest. Das Spitzenspiel gegen die Icefighters Leipzig entschieden die Hessen mit 7:2-Toren klar für sich. Christopher Stanley (8. und 14.), Nils Liesegang (12. und 26.) und Marv Wittfoth (16.) schossen die Löwen mit 5:0 in Führung, ehe Hannes Albrecht (27.) und Florian Eichelkraut (32.) für die Icefighters verkürzten. Christopher Stanley (37.) und Noureddine Bettahar (39.) erhöhten noch im zweiten Drittel zum 7:2-Endstand.

|
Nur Duisburg noch mit Chancen - Erster Sieg für Herne
Auch vom EHC TImmendorf haben sich die Löwen Frankfurt nicht stoppen lassen und sind in der gesamten Saison weiterhin ungeschlagen. An der Ostseeküste setzten sich die Hessen vor 720 Zuschauern mit 6:0-Toren durch. Landon Gare (3.) und Nils Liesegang (5.) trafen früh zum 2:0 der Hessen, Marc Wittfoth erhöhte in der 30. Minute zum 3:0. Im Schlussdrittel waren Richard Gelke (48. und 60,.) und Christopher Stanley (56.) noch zur Stelle.

|
Selb setzt sich ab - Frankfurt weiterhin ungeschlagen
Die Hannover Indians haben das vierte Stadtderby gegen die Hannover Scorpions vor 4.608 Zuschauern mit 3:1 für sich entschieden. Brendan Sanders traf in der 13. Minute zur Führung der Indians, Maximilian Schaludek konnte in der 26. Minute für die Scorpions ausgleichen. Im Schlussdrittel waren Artur Grass (51.) und erneut Brendan Sanders (56.) zum 3:1-Endstand zur Stelle.

|
Kassel und Frankfurt Favoriten
Vorschau
Nachdem im Süden bereits der Saisonstart erfolgt ist, steht in der Oberliga West der erste Spieltag auf dem Programm. Zwar haben die Kassel Huskies bereits zwei Partien absolviert und stehen mit sechs Punkten an der Tabellenspitze, der erste komplette Spieltag steht am kommenden Freitag an. EISHOCKEY INFO stellt Ihnen die wichtigsten Neuzugänge der Liga vor und wagt auch eine vorsichtige Prognose.

|
Dresden soll Sprungbrett werden
Die Dresdner Eislöwen haben sich am Montagabend die Dienste von Marc Schaub gesichert. Der 20-Jährige Krefelder hat die gesamte Nachwuchsschule des Krefelder EV 81 durchlaufen und war bis 2010 in der Deutschen Nachwuchsliga aktiv. Mit Beginn der Saison 2010/11 rückte der Flügelspieler in den Profikader der Krefeld Pinguine auf und feierte in der gleichen Saison sein Debüt.

|
Erfurt verkürzt Rückstand auf zehn Punkte
Nach neun Siegen hat es die Saale Bulls Halle erwischt. Mit 1:5 unterlag der Spitzenreiter bei den Icefighters in Leipzig. Vor 1.420 Zuschauern brachten Tomas Vrba (11.), Jiri Mikesz (20.), Petr Hrach (24.) und Sebastian Alt (27.) die Sachsen mit 4:0 in Führung,ehe Robin Slanina für die Saale Bulls verkürzte. Florian Eichelkraut erhöhte in der 54. Minute noch zum 5:1-Endstand.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|